Seit 2004 erzählen ein Buch, eine Ausstellung und ein Theaterstück die Geschichte der Mädchen von Zimmer 28, eine Gruppe jüdischer Kinder, deren Schicksalswege im Ghetto Theresienstadt, Mädchenheim L 410 im Zimmer 28 zusammentrafen. Das Kompendium zum Bildungsprojekt vermittelt ein über zwei Jahrzehnte gewachsenes jüdisch-deutsches Erinnerungsprojekt zum Thema Holocaust, das auf originalen Dokumenten und Zeugnissen beruht, allen voran dem authentischen Tagebuch Theresienstädter Tagebuch von Helga Pollak-Kinsky.
116 Seiten mit zahlreichen Abbildungen
ISBN 978-3-00-055265-6