Eine Freundschaft, die den Holocaust überdauerte, ein Zeugnis menschlicher Stärke und ein Vermächtnis, das nicht vergessen werden darf: Das Buch Die Mädchen von Zimmer 28 erzählt die bewegende Geschichte jüdischer Kinder, die in Theresienstadt inmitten der Schrecken des Holocausts zusammenlebten und zusammenhielten. Basierend auf authentischen Zeugnissen – ein Tagebuch, ein Posiealbum, Gedichte, Briefe, Aufsätze – und auf Erinnerungen der Überlebenden schuf die Autorin ein einzigartiges zeitgeschichtliches Dokument.
Es erscheint im Mai 2025 in einer überarbeiteten, aktualisierten und erweiterten Neuausgabe.
Ein Beitrag zur Stärkung der Erinnerungskultur, gegen Antisemitismus und Geschichtsvergessenheit.