Room 28

Room 28 Erinnerungsprojekt


Der Wunsch von Anna Hanusová (1930-2014) und Helga Kinsky, (1930-2020), ein bleibendes Gedenken zu schaffen an die Freunde von Theresienstadt, die im Holocaust ermordet wurden, steht am Anfang des Room 28 Erinnerungsprojektes. Im Jahre 1996 verbündeten wir uns,  um dieses Gedenken zu schaffen. Ab 1998 trafen wir uns regelmäßig jedes Jahr im September in Spindlermühle, im Riesengebirge, Tschechien. Den Wunsch dieser Frauen zu erfüllen, wurde mir zur Herzenangelegenheit und Lebensaufgabe. Entstanden ist 2004 ein Buch, eine Ausstellung und ein Theaterstück. Dank des Interesses von pädagogischer Seite entwickelte sich über die Jahre ein Bildungsprojekt, dargestellt in den Kompendien zum Bildungsprojekt.


Ab 2005 gab es viele Jahre die Website room28projects. Der Name stand für meine Publikationen und Projekte mit und über die "Mädchen von Zimmer 28" und für mein Projektmanagement. Inzwischen sind die Room 28 Projects in die Edition Room 28 übergegangen. Auch die bisherige Website des Room 28 Bildungsprojekts (room28education) wurde 2024 eingestellt und führt auf diese Seite.


Aber: Die Website der Room 28 Education soll neu entstehen dann, wenn die Vorausssetzungen dafür geschaffen sind, d.h. wenn sich ein kompetentes pädagogisches Team der Vermittlung der vorhandenen Lehrmaterialien annimmt, sie individuell weiterentwickelt und sie für den praktischen Unterricht nutzbar macht. Schon jetzt ist die Bandbreite an Themen und Aspekten des didaktischen Materials mehr als umfangreich. Ich danke jenen, die dies bereits erkannt haben und mit den Angeboten bereits arbeiten. Siehe dazu das "Kooperationen" auf der Vereinswebsite: www.room28.net/kooperationen


Es kommt hinzu: Mein umfangreiches Medienarchiv (Ton, Film, Dokumente mit authentischen Zeugnissen  der Holocaust-überlebenden) muss digitalisiert, aufbereitet und für das Bildungsprojekt und für die Ausstellung nutzbar gemacht werden.


Seit 2008 realisiere ich, als Vorstandsmitglied und Projektleiterin, viele Projekte mit Hilfe der Möglichkeiten, die ein Verein bietet. Room 28  Ein über die Jahre gewachsener Freundeskreis trug wesentlich dazu bei, dass die Projekte mit und über "Die Mädchen von Zimmer 28 " bekannt wurden. Auch dafür danke ich dem Room 28 Freundeskreis - und  hoffe, er wird wachsen in dem Maße wie meine Kräfte aus Alters- und Gesundheitsgründen weniger werden.


Foto:  Anna Hanusová (links) und ihre Freundin Helga Kinsky (rechts). Das Foto entstand im September 2006 bei unserem Festakt zur Gründung der "Initiative Room 28" in Spindlermühle/Riesengebirge, Tschechien. Daraus entstand 2007 der Verein Room 28 e.V.

Informationen zum multimedialen Room Bildungsprojekt

Die folgenden Links zu Untermenüs informieren über die Grundelemente des Room 28 Bildungsprojektes, beleuchten thematische Schwerpunkte und besondere  Aspekte. 

Die Mädchen von Zimmer 28 Brundibár und die Mädchen von Zimmer 28 Room 28 Ausstellung Ausstellungsorte Room 28 Bildungsprojekt Pädagogischer Wert Ausstellung in Brasilien

Das Room 28 Bildungsprojekt und die Ausstellung "Die Mädchen von Zimmer 28" stehen im Mittelpunkt der Arbeit des Vereins Room 28 e.V. 

Share by: